Foto:Arolson Archiv

Piotr Jan Kalicki (1913- 1943)

Jan Piotr Jan Kalicki wurde am 28.01.1913 in Branscyk (Bez. Ostrów/bei Warschau) geboren. 

Von Beruf ist er Elektriker und wurde unter anderem eingesetzt im Röhrenwerk Biechteler und der Firma Ott

Sein letzter Wohnort in Kempten war in der Fürstenstr. 41 (das einstige „Katholisches Gesellenhaus“)

Er wurde am 21.05.1943 durch den Freisler‘schen  „Volksgerichtshof“ (VGH) aufgrund politisch begründeter Tatvorwürfe zum Tode verurteilt und am 12.08.1943 im Zuchthaus Stadelheim ermordet (Enthauptung). 

Es gibt keinen Bestattungsort. Sein Körper verblieb  in der Anatomie Würzburg.

Recherchen und historisch-wissenschaftliche Darstellung: Dr. Dieter Weber, Maria Rain; Anregungen und Rechercheunterstützung: Kurt Wirth, Kempten“.